SCHILF Schulen Saas - Digitale Werkzeuge im Unterricht

Main Content

Was gehört in die Schultasche eines Lehrers? Neben den gewöhnlichen Utensilien wie Schere, Leim, Schreibzeug finden hier zunehmend auch digitale Werkzeuge Platz.

Digitale Werkzeuge sind kleine Helfer mit grosser Wirkung. Sie können die Unterrichtsplanung, -durchführung und -nachbereitung vereinfachen. Darüber hinaus bieten sie zusätzliche Möglichkeiten, die einen echten Mehrwert darstellen.

An dieser Arbeitstagung lernt der Teilnehmer verschiedene digitale Werkzeuge für den Unterricht kennen, die ohne grösseren Aufwand ausprobiert und sofort eingesetzt werden können. Oft helfen diese digitalen Werkzeuge, ganz ähnlich wie analoge Werkzeuge, Aufgaben und Tätigkeiten einfacher, schneller oder besser zu erledigen.

Atelier 1

Präsentieren gehört zum Standard jeglichen Unterrichts. Wandtafelbilder, Videos, Audio oder multimediale Präsentationen bereichern den Unterricht und unterstützen das Lernen und Verstehen.
In diesem Atelier werden Grundlagen und Instrumente zum Präsentieren vorgestellt.

Atelier 2

Visualisieren hilft, Lernprozesse effektiver nachhaltiger zu machen, in dem Inhalte grafisch dargestellt werden. Bilder werden im Gehirn als Ganzes erfasst und sind so leichter speicherbar. In diesem Atelier werden Werkzeuge zum Visualisieren vorgestell

Atelier 3

Computer sind geduldig, effizient und motivierend? Ja! Geeignete Programme erklären auch nach dem 50. Fehler wie man es richtig macht. Prüfungen verbessert der Computer super schnell, er wertet sie auch aus. Und Kinder arbeiten gerne am PC. Sie sind im Umgang mit den Maschinen geübt und unbeschwert. Der Mix aus Bild, Ton, Film und Interaktivität wirkt motivierend.